Das Leistungsspektrum

Ob Sie ein Förderprogramm evaluieren lassen möchten, mehr Hintergrundwissen zu bestimmten Märkten oder Clustern benötigen oder klug auf neue Markt-Entwicklungen reagieren wollen: Kovalis ist Ihr Ansprechpartner.

Wir stellen Ihnen all unser Wissen und unsere Erfahrung zur Verfügung, um wirtschafts- und strukturpolitische Strategien auf ein stabiles Fundament zu stellen. Unser Angebot umfasst komplexe Evaluationen, aufschlussreiche Analysen und handlungsorientierte Konzepte.

Dafür arbeiten wir seit langem in einem bewährten Netzwerk mit Beratungsunternehmen unterschiedlichster Disziplinen: Je nach Auftrag und Bedarf kombinieren wir volkswirtschaftliche Perspektiven mit betriebswirtschaftlichen, politikwissenschaftlichen, juristischen oder geografischen Expertisen.

Kovalis führt die ganze Bandbreite wirtschaftspolitischer Evaluationen durch:

• Programm- und Projektevaluation
• Ex-Ante- und Ex-Post-Evaluationen, Begleitende Bewertungen und Halbzeitbewertungen
• Von EU-Strukturfonds, nationalen und regionalen Programmen
• Von Programmen und Richtlinien der Wirtschafts-, Regional und Umweltpolitik
Der Schwerpunkt liegt derzeit auf Evaluation in der Unternehmensförderung, unter anderem für Finanzierungsinstrumente.

Kovalis erarbeitet für Sie spezifische Analysen:

• Sozio-ökonomische Analysen für Regionen
• Sektorale Analysen für Cluster und einzelne Branchen
• Potenzialanalysen und SWOT-Analysen für regionale Märkte
Besonderer Schwerpunkt sind Kosten-Nutzen-Analysen für Großprojekte – etwa in Verbindung mit Großprojektanmeldungen bei der EU.

Kovalis bietet Ihnen konzeptionelle Unterstützung bei:

• Komplexen regionalen Programmen – z.B. Operationellen Programmen des EFRE
• Sektoralen Strategien – z.B. Masterplänen für Cluster und Wachstumsbranchen
• Regionalen Entwicklungsstrategien – z.B. integrierten Entwicklungskonzepten
Die Planung von Operationellen Programmen im EFRE bildet hier momentan einen Arbeitsschwerpunkt.
© 2024 kovalis
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner